Welcher Atemfilter sollte verwendet werden, wenn Ozon vorhanden sein kann?

Ozonrisiken verstehen und die richtige Filterauswahl beim Schweißen oder Spritzen treffen

Ozon ist ein messbares Gas, das sich in offenen Umgebungen jedoch sehr schnell verflüchtigt. Beim Schweißen kann Ozon im Lichtbogen vorhanden sein, hat sich aber in der Regel bereits weit vor dem Gesicht des Schweißers verteilt. Auch beim Sprühen von Substanzen löst sich das dabei entstehende Ozon auf natürliche Weise in der Umgebungsluft auf.

Da Ozon unter diesen Bedingungen nicht in der Atemzone konzentriert bleibt, stellt es bei typischen Schweiß- oder Spritzarbeiten im Allgemeinen keine anhaltende Gefahr für die Atemwege dar. Dies kann jedoch je nach Arbeitsumgebung und verwendetem Produkt variieren.

Liegt für das jeweilige Produkt kein Sicherheitsdatenblatt vor, können wir nur einen allgemeinen Filtertyp empfehlen. In diesen Fällen ist ein ABEK1P3 -Filter die Standardwahl. Er bietet umfassenden Schutz vor Gasen, Dämpfen und Partikeln, die üblicherweise beim Schweißen und Spritzen entstehen.

Wichtige Punkte:

  • Beim Schweißen oder Spritzen ist Ozon vorhanden, es verflüchtigt sich jedoch schnell an der Luft.
  • Es ist unwahrscheinlich, dass es lange genug in der Atemzone bleibt, um ein Risiko darzustellen.
  • Für die Auswahl des richtigen Filters für jedes Produkt ist ein spezifisches Sicherheitsdatenblatt unerlässlich.
  • Ohne Sicherheitsdatenblatt ist der empfohlene allgemeine Filter ein ABEK1P3.
  • Dieser Filter bietet Schutz vor Gasen, Dämpfen und Partikeln.

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an unser technisches Support-Team: technical@jspsafety.com oder kontaktieren Sie uns über WhatsApp .


Can’t find what you’re looking for?

Contact Support