Auch wenn die Anordnung Ihrer Verkehrskegel dem im Verhaltenskodex „Sicherheit bei Straßen- und Wegebauarbeiten“ beschriebenen Muster folgt, müssen Sie sicherstellen, dass die Kegel selbst den richtigen Standards entsprechen .
Die verwendeten Kegel müssen:
- Entspricht EN13422 , der europäischen Norm für Verkehrskegel und -zylinder.
- Seien Sie mit einer reflektierenden Hülle ausgestattet, die die Sichtbarkeit verbessert, insbesondere nachts oder bei schlechten Lichtverhältnissen.
Auch wenn Ihre Kegel diesem Standard entsprechen, ist es möglich, dass sie aus folgenden Gründen dennoch als nicht konform eingestuft wurden:
- Die Reflektoren waren verschmutzt, beschädigt oder verdeckt , sodass sie ihre Wirkung verloren.
- Abgenutzte Ärmel reflektieren möglicherweise nicht die Scheinwerfer des Fahrzeugs , wodurch die Sicht beeinträchtigt wird und ein Sicherheitsrisiko entsteht.
Um die Vorschriften einzuhalten und die Sicherheit zu gewährleisten, überprüfen Sie regelmäßig, ob Ihre Kegel:
- Sind EN13422-zertifiziert .
- Halten Sie saubere, unbeschädigte Reflektorärmel bereit.
- Sind für den Straßentyp und die Geschwindigkeitsbegrenzung des Arbeitsbereichs geeignet.
Wichtige Punkte:
- Die Kegelanordnung muss korrekt sein und die Kegel müssen den Normen EN13422 entsprechen.
- Reflektierende Ärmel müssen sauber, sichtbar und intakt sein.
- Verschmutzte oder abgenutzte Hüllen können auch bei richtiger Anordnung zu Verstößen führen.
- Die Pylonen müssen für den jeweiligen Straßentyp und die jeweiligen Straßenbedingungen geeignet sein.
- Regelmäßige Überprüfungen des Kegelzustands tragen zur Einhaltung der Vorschriften und zur Gewährleistung der Sicherheit bei.