Bei sorgfältiger Behandlung und Lagerung kann ein Gehörschutz eine Lebensdauer von bis zu fünf Jahren haben. Die Lebensdauer hängt jedoch auch von der Häufigkeit der Nutzung und der Umgebung ab.
Bestimmte Komponenten von Gehörschutz, wie z. B. die Polster und die Schaumstoffeinlage, sind austauschbar. Der Austausch dieser Teile bei Bedarf trägt dazu bei, Komfort und Schutz langfristig zu erhalten.
Regelmäßige Kontrollen Ihres Gehörschutzes sind unerlässlich. Achten Sie auf Risse oder Brüche in den Kapseln und im Kopfbügel. Bei Beschädigungen dieser Teile muss der gesamte Gehörschutz umgehend ausgetauscht werden, um den Schutz weiterhin zu gewährleisten.
Wichtige Punkte:
- Bei richtiger Pflege und Lagerung kann ein Gehörschutz bis zu 5 Jahre halten.
- Zur Verlängerung der Nutzungsdauer können Kissen und Schaumstoffe ausgetauscht werden.
- Regelmäßige Kontrollen sind wichtig, um Schäden festzustellen.
- Wenn die Kapseln oder der Kopfbügel Risse oder Brüche aufweisen, ersetzen Sie den gesamten Gehörschutz.