Regelmäßige Inspektionen von Höhensicherungsgeräten sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass sie in einwandfreiem Zustand bleiben und den Konformitätsnormen entsprechen. Die Vorschriften zur Höhensicherung erfordern regelmäßige Inspektionen und Kontrollen vor der Inbetriebnahme, um sicherzustellen, dass die Geräte sicher und unbeschädigt sind. So stellen Sie sicher, dass Ihre Höhensicherungsgeräte den Vorschriften entsprechen:
Regelmäßige Prüfung
Norm EN 365: Diese Norm schreibt mindestens alle 12 Monate eine detaillierte Überprüfung der Absturzsicherung durch eine sachkundige Person vor. Dieser Zeitraum kann jedoch variieren. Daher ist es wichtig, die örtlichen Vorschriften zu prüfen.
Sachkundige Person : Eine sachkundige Person verfügt über die erforderliche Ausbildung, kennt die aktuellen Prüfnormen und ist mit den Empfehlungen des Herstellers vertraut. JSP bietet Schulungen zur Durchführung von Prüfungen durch sachkundige Personen an.
Prüfschwerpunkte: Zu den üblichen Prüfpunkten gehören Nähte des Gurtbands, Fallindikatoren, Schnallen und Verbindungsstücke. Jedem Produkt liegt eine Bedienungsanleitung bei, in der die erforderlichen Prüfungen detailliert beschrieben sind.
Kontrollen vor der Verwendung
Sichtprüfung : Überprüfen Sie vor der Verwendung von Absturzsicherungsausrüstungen diese auf Beschädigungen oder Verschleiß, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Dies kann in der Regel vom Benutzer selbst durchgeführt werden. Die Produktanleitungen enthalten detaillierte Prüfverfahren vor der Verwendung für verschiedene Ausrüstungstypen.
Wartung
Mechanische Geräte: Geräte wie Winden und selbsteinziehende Rettungsleinen müssen gewartet werden. Dazu gehört die Demontage des Geräts, die Überprüfung der Komponenten und der Austausch aller abgenutzten oder beschädigten Teile.
Schulung und Autorisierung: Wartungsarbeiten dürfen nur von geschulten und vom Hersteller autorisierten Mitarbeitern durchgeführt werden.
Wartungshäufigkeit : Mechanische Geräte müssen je nach Nutzung in regelmäßigen Abständen gewartet werden. Beispielsweise müssen selbstaufrollende Rettungsleinen von JSP nach den ersten drei Jahren der Nutzung einmal jährlich gewartet werden.
Arbeitsleben
Haltbarkeit und Nutzungsdauer: Höhensicherungsprodukte von JSP haben eine allgemeine Haltbarkeit und Nutzungsdauer von 10 Jahren ab Herstellungsdatum. Beispielsweise kann ein im Jahr 2019 hergestelltes Produkt bis 2029 verwendet werden, sofern es die erforderlichen Prüfungen und Inspektionen besteht.
Überprüfung vor Gebrauch: Überprüfen Sie das Gerät vor Gebrauch immer auf Mängel. Wenn Mängel festgestellt werden, darf das Gerät nicht verwendet werden.
Um die Konformität und Sicherheit zu gewährleisten, führen Sie die erforderlichen Inspektionen und Wartungen nach Bedarf durch. Genaue Anweisungen finden Sie immer im Produkthandbuch.