Wann ist Höhensicherungsausrüstung bei der Arbeit erforderlich?

Informieren Sie sich über die Vorschriften und Situationen, in denen Höhensicherungsgeräte erforderlich sind, um die Sicherheit und Einhaltung der Vorschriften am Arbeitsplatz zu gewährleisten.

Arbeiten in der Höhe birgt ein hohes Risiko. Stürze aus großer Höhe waren 2020/21 für über 20 % der vom RIDDOR gemeldeten tödlichen Arbeitsunfälle verantwortlich. Ausrüstung zur Verhinderung von Stürzen fällt gemäß der PSA-Verordnung in die Kategorie III, eine Klassifizierung, die ausschließlich Tätigkeiten vorbehalten ist, die zu irreversiblen Verletzungen oder zum Tod führen können. Es ist unbedingt zu wissen, wann Höhensicherungsausrüstung verwendet werden muss und was vor der Durchführung von Arbeiten in der Höhe zu beachten ist.

Was gilt als „Arbeiten in der Höhe“?

Arbeiten in der Höhe werden von der HSE wie folgt definiert: „Arbeiten an Orten, an denen eine Person ohne Vorsichtsmaßnahmen aus großer Höhe stürzen und sich dabei verletzen könnte.“

Hierzu zählen Arbeiten über dem Bodenniveau sowie Arbeiten auf oder unter dem Bodenniveau, bei denen die Gefahr eines Sturzes besteht. Auch Stellen, an denen die Gefahr eines Sturzes von einem Felsvorsprung, durch eine Öffnung oder eine zerbrechliche Oberfläche besteht, sind eingeschlossen.

Wann sollten Höhensicherungsgeräte eingesetzt werden?

Bei der Planung, Verwaltung und Durchführung von Arbeiten in der Höhe sollte die folgende Kontrollhierarchie beachtet werden:

  • Vermeiden – Vermeiden Sie nach Möglichkeit Arbeiten in der Höhe, indem Sie alternative Methoden und Arbeitspraktiken anwenden.
  • Vorbeugen – Wenn Arbeiten in der Höhe nicht vermieden werden können, verhindern Sie Stürze, indem Sie von einem vorhandenen Sicherheitsplatz aus arbeiten oder Methoden und Geräte verwenden, die Stürze verhindern sollen, wie beispielsweise Rückhaltesysteme.
  • Minimieren – Wenn das Risiko nicht ausgeschlossen werden kann, minimieren Sie die Sturzhöhe und die Folgen durch die Verwendung geeigneter Absturzsicherungen.

Wichtige Überlegungen vor der Durchführung von Arbeiten in der Höhe:

  • Die mit Arbeiten in der Höhe befassten Personen müssen geschult und kompetent sein.
  • Die Risiken bei Arbeiten in der Höhe müssen bewertet und geeignete Arbeitsmittel ausgewählt werden.
  • Die Risiken, die von empfindlichen Oberflächen ausgehen, müssen kontrolliert werden.
  • Ausrüstung für Arbeiten in der Höhe muss ordnungsgemäß geprüft und gewartet werden.
  • Arbeiten in der Höhe dürfen nicht durchgeführt werden, wenn die Witterungsbedingungen die Sicherheit gefährden könnten.
  • Es muss ein Verfahren eingeführt werden, das es allen Mitarbeitern ermöglicht, gefährliche Aktivitäten und Gerätedefekte zu melden.
  • Für Rettungsnotfälle muss ein Plan erstellt werden.

Bei Fragen zur Inspektion oder Wartung der Geräte wenden Sie sich bitte an die Höhensicherheitsabteilung von JSP . Haben Sie weitere Fragen zur Höhensicherheit? Werfen Sie einen Blick auf unsere FAQ zur Höhensicherheit ! Erfahren Sie mehr über unser Sortiment an Höhensicherheitsgeräten. Werfen Sie einen Blick auf unseren Leitfaden zur Höhensicherheit .


Can’t find what you’re looking for?

Contact Support