Die regelmäßige Wartung von Absturzsicherungen und Bergungswinden ist unerlässlich, um ihre einwandfreie Funktion und ihre Wirksamkeit bei der Absturzsicherung zu gewährleisten. Diese Geräte sind im Einsatz erheblichen Belastungen ausgesetzt. Durch regelmäßige Wartung lassen sich Schäden, Verschleiß und Austauschbedarf erkennen.
Bei Fallschutzgeräten und Bergungswinden ist eine jährliche Demontage und gründliche Überprüfung auf Schäden vorgeschrieben. Darüber hinaus müssen bestimmte Komponenten gemäß Herstellerangaben regelmäßig ausgetauscht werden, um die Sicherheitsstandards einzuhalten.
Die Wartung darf nur von einem vom Hersteller autorisierten und geschulten Servicetechniker oder Serviceunternehmen durchgeführt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass der Wartungsvorgang fachgerecht und unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften durchgeführt wird.
Die spezifischen Serviceanforderungen für JSP-Produkte sind in den Benutzerhandbüchern beschrieben. Daher ist es wichtig, die bereitgestellten Richtlinien zu befolgen.
Wichtige Punkte:
- Um den guten Zustand von Absturzsicherungen und Bergungswinden zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung erforderlich.
- Die Produkte müssen mindestens einmal jährlich zerlegt und überprüft werden, um eventuelle Schäden festzustellen.
- Bestimmte Komponenten müssen regelmäßig ausgetauscht werden, um ihre Funktionalität aufrechtzuerhalten.
- Die Wartung sollte nur von einem autorisierten und geschulten Servicepartner/-unternehmen durchgeführt werden.
- In den Benutzerhandbüchern von JSP sind die spezifischen Serviceanforderungen für ihre Produkte detailliert aufgeführt.