JSP-Filter und -Kartuschen für Halb- und Vollmasken werden strengen Tests unterzogen, um Qualität und Leistung sicherzustellen. Filter und Kartuschen werden unabhängigen Zertifizierungsprüfungen und laufenden Audits unterzogen, außerdem werden während der Produktion laufende Kontrollen durchgeführt.
Bevor Filter und Patronen in den Lagerbestand gelangen, werden sie in einem der hauseigenen Qualitätssicherungslabore von JSP getestet. In mehreren Testphasen werden Leistung und Fertigungsqualität bewertet.
Visuelle Inspektion
Filter und Kartuschen werden zunächst auf Markierungen geprüft und die Qualität visuell beurteilt, bevor mit dem Testen fortgefahren wird.
Mechanische Festigkeit
Durch mechanische Festigkeitsprüfungen wird sichergestellt, dass Filter und Patronen korrekt hergestellt werden. Das Produkt wird 20 Minuten lang in eine Vibrationskammer gelegt, dann entnommen und auf Schäden überprüft.
Inhalationswiderstand
Filter und Patronen werden auf Inhalationsbeständigkeit geprüft. Die Anforderungen unterscheiden sich je nach Typ und Klassifizierung.
Partikel (Staub) – EN 143:
Gas und kombiniert – EN 14387:
Penetration
Partikelfilter (Staubfilter) werden auf Penetration geprüft. Die Filter werden mit einem Prüfaerosol beaufschlagt und die Penetration darf je nach Klasse einen bestimmten Prozentsatz nicht überschreiten.
Cyclohexan-Absorption
Gas-/Dampfkartuschen werden auf Cyclohexandurchbruch geprüft. Das Prüfgas wird mit einem Durchfluss von 30 l/min durch ein Kartuschenpaar geleitet. Jedes Paar hat eine Mindestdurchbruchzeit, die je nach Kartuschenklassifizierung erreicht werden muss.
Erfahren Sie, wie Sie die richtige Atemschutzmaske auswählen
Erfahren Sie mehr über den Partikelfilterschutz
Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an unser technisches Support-Team: technical@jspsafety.com oder kontaktieren Sie uns per WhatsApp .