Unsere Produkte werden während und nach der Produktion nach den höchsten Spezifikationen getestet.
Um sicherzustellen, dass die Höhensicherheitsprodukte von JSP den höchsten Anforderungen entsprechen und auch in den anspruchsvollsten Situationen ihre Leistung erbringen, werden sie zweimal getestet: einmal während der Herstellung und noch einmal vor der Auslieferung an den Kunden.
Testverfahren
Höhensicherheitsausrüstung wird gemäß der PSA-Verordnung in die Kategorie III eingestuft, was verstärkte Tests und Produktionskontrollen erfordert – jedes Produkt muss vor der Freigabe zum Verkauf einer Chargenprüfung unterzogen werden, um Konformität und ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen.
Ein Beispiel für die Prüfung eines Kabelbaums ist wie folgt:
Dynamischer Test
- Der Gurt ist an einer 100 kg schweren Puppe befestigt und ein 2 m langes dynamisches Seil ist daran befestigt
- Die Puppe wird 2 m hochgehoben und mit einem dynamischen Seil an einem festen Punkt verankert
- Die Puppe wird weitere 2 m hochgehoben, wodurch ein Sturzrisiko von Faktor 2 entsteht, und dann mit den Füßen voran fallen gelassen, sodass sie 4 m tief fällt.
- Das Absturzsicherungssystem ist konform, sofern die Puppe sicher im Gurtzeug sitzt und das Gurtzeug mit allen angeschlossenen Schnallen intakt bleibt.
- Dieser Test muss dann mit demselben Gurt wiederholt werden, der zweite Sturz muss jedoch ein Kopfsturz sein
Statischer Test
Bei diesem Test wird der Gurt mit einer Kraft von 15 kN gezogen, was einer Kraft von 1530 kg entspricht. Das Produkt muss dieser Kraft 3 Minuten lang standhalten und darf bei der anschließenden Inspektion keine Anzeichen eines Bruchs aufweisen.
Um dies in einen Kontext zu setzen: Im Falle eines Sturzes würde die Kraft, wenn sie mit einem Absturzsicherungsband verbunden ist, 600 kg nicht überschreiten. Das bedeutet, dass Gurte mit einer Kraft getestet werden, die zweieinhalb Mal größer ist als die Kraft, der sie im Falle eines Sturzes ausgesetzt sein könnten.
Konformitäts- und Qualitätssicherung
JSP-Höhensicherungsgeräte sind CE-gekennzeichnet und entsprechen damit der PSA-Verordnung (EU) 2016/425 und den europäischen Leistungsnormen (EN). Alle Höhensicherungsgeräte müssen der EN 365 entsprechen – der allgemeinen Absturzsicherungsnorm für Kennzeichnung, Verpackung, Gebrauchsanweisung, Prüfung und Reparatur. Jedes Produkt wird anschließend unabhängig geprüft und nach den für den jeweiligen Gerätetyp geltenden Leistungsnormen zertifiziert – Details siehe unten.
- EN 353-2
Mitlaufende Auffanggeräte inklusive flexibler Führung
- EN 362
Anschlüsse
- EN 354
Schlüsselbänder
- EN 363
Persönliche Absturzsicherungssysteme
- EN 355
Energieabsorber
- EN 795
Ankervorrichtungen
- EN 358
Gurte und Verbindungsmittel zur Arbeitsplatzpositionierung oder -sicherung
- EN 813
Sitzgurt
- EN 360
Höhensicherungsgeräte
- EN 1496
Rettungshubgeräte
- EN 361
Ganzkörpergurte
- EN 1497
Rettungsgurt
Lebensdauer der Ausrüstung und Inspektion
Die meisten Höhensicherungsprodukte von JSP haben eine kombinierte Haltbarkeits- und Nutzungsdauer von 10 Jahren ab Herstellungsdatum. Wenn beispielsweise das Herstellungsdatum auf dem Produkt 2013 lautet, kann es bis 2023 verwendet werden, sofern die erforderlichen Prüfungen und Inspektionen durch eine fachkundige Person bestanden werden.
(Hinweis: Die Lebensdauer von Produkten am Ende der Produktlinie kann variieren. Überprüfen Sie die Produktlebensdauer in der Bedienungsanleitung. Weitere Informationen erhalten Sie unter Angabe des Produktcodes von der technischen Abteilung.)
Die Nutzungsdauer von Höhensicherungsprodukten hängt vom Zustand des Produkts ab, der durch Inspektion, Bewertung und gegebenenfalls Wartung ermittelt wird. Die Ausrüstung sollte vor jedem Gebrauch auf Mängel überprüft werden. Bei Vorhandensein von Mängeln sollte die Ausrüstung nicht verwendet werden. Erforderliche detaillierte und protokollierte Inspektionen sollten von einer kompetenten Person gemäß der von JSP bereitgestellten Checkliste durchgeführt werden.
Wenn Sie Fragen zur Inspektion oder Wartung der Ausrüstung haben, wenden Sie sich bitte an die Höhensicherheitsabteilung von JSP .
Haben Sie weitere Fragen zur Höhensicherheit? Werfen Sie einen Blick auf unsere FAQs zur Höhensicherheit !
Informieren Sie sich über unser Sortiment an Höhensicherungsgeräten.
Werfen Sie einen Blick auf unseren Leitfaden zur Höhensicherheit .