Montierter Gehörschutz funktioniert mit kompatiblen Helmen oder Gesichtsschutzschilden, um die vorgesehene Kopfbügelkraft zu erzeugen. Gehörschützer werden an den Produkten getestet, mit denen sie kompatibel sind, um die Leistung der Produkte im Zusammenspiel zu bewerten. Veränderungen der Kopfbügelkraft werden ebenfalls bewertet, um sicherzustellen, dass die Produkte während der absehbaren Nutzungsdauer die vorgesehene Leistung erbringen.
Das Tragen eines montierten Gehörschutzes mit inkompatiblen Produkten bedeutet, dass der Grad des Gehörschutzes unbekannt ist. Selbst wenn die Produkte zusammenpassen, wurde die durch die Kombination ausgeübte Kraft nicht überprüft.
Bei inkompatiblen Produkten kann die Bügelkraft deutlich geringer sein als vorgesehen, was zu einer geringeren Dämmung führt. Auch kann die Bügelkraft zu hoch sein, was Unbehagen verursacht und den Träger überbelastet. Ohne Tests zur Beurteilung der Veränderung der Bügelkraft nach simuliertem Tragen können sich die Gehörschützer mit der Zeit lockern, was den Schutz weiter verringert.
Zertifizierte Kompatibilität
Die Wahl eines zertifizierten, kompatiblen Gehörschutzes bedeutet, dass die Produkte aufeinander abgestimmt sind und unabhängig getestet wurden, um die richtige Dämmung zu gewährleisten. Als Produkte der Kategorie III gemäß der PSA-Verordnung werden montierte Gehörschützer regelmäßig in Kombination mit kompatiblen Helmen und Gesichtsschutzschilden geprüft, um die Konformität sicherzustellen.
Der Kopf- und Gehörschutz von JSP ist für die Zusammenarbeit konzipiert, getestet und zertifiziert und bietet kombinierten Hochleistungsschutz.
Registrieren Sie sich für das JSP Head & Hearing-Webinar, um mehr über die Bedeutung eines kompatiblen Kopf- und Gehörschutzes zu erfahren.
Haben Sie weitere Fragen zum Thema Gehörschutz? Werfen Sie einen Blick in unsere FAQ zum Gehörschutz ! Erfahren Sie mehr über unser Gehörschutz-Sortiment.