Arbeitsrückhaltesysteme und Absturzsicherungen sind zwei Arten von Sicherheitssystemen für Arbeiten in der Höhe, sie dienen jedoch unterschiedlichen Zwecken und werden in unterschiedlichen Situationen eingesetzt.
Arbeitsbeschränkung
Ein Arbeitsrückhaltesystem ist ein System, das verhindert , dass eine Person eine Absturzgefahr erreicht. Bei entsprechender Schulung und Ausrüstung verhindert das Rückhaltesystem, dass der Arbeiter Bereiche betritt, in denen ein Sturzrisiko besteht.
Dies ist die sicherste Option für Arbeiten in der Höhe, da sie die Absturzgefahr durch Bewegungseinschränkung des Arbeiters vollständig ausschließt . Wenn möglich, sollte die Arbeitssicherung immer die erste Wahl zur Sturzprävention sein.
Zu den wichtigsten Komponenten eines Arbeitsrückhaltesystems gehören:
Einschränkung der Bewegung des Benutzers : Verhindert, dass der Arbeiter gefährliche Bereiche erreicht.
Befestigungspunkt für den Auffanggurt : Stellt sicher, dass der Arbeiter sicher mit dem Rückhaltesystem verbunden ist.
Anker : Der feste Punkt, an dem der Arbeiter angebunden ist.
Verbindungsmittel : Verbindet den Arbeiter mit dem Anker und schränkt die Bewegung ein.
Absturzgefährdeter Bereich : Der Bereich, der durch das Rückhaltesystem nicht betreten werden kann.
Absturzsicherung
Absturzsicherungssysteme werden bei Arbeiten an oder in der Nähe von Absturzgefahren eingesetzt und sollen das Ausmaß und die Folgen eines Sturzes begrenzen . Absturzsicherungen fangen den Sturz auf und bremsen den Arbeiter innerhalb einer bestimmten Distanz ab, wodurch die Aufprallkraft des Sturzes verringert wird.
Wichtige Punkte eines Absturzsicherungssystems:
Es verbindet den Benutzer mit einer Struktur oder einem Ankerpunkt.
Das System verwendet miteinander verbundene Komponenten, um den Arbeiter im Falle eines Sturzes zu schützen.
Der Zweck des Systems besteht darin, den Sturz abzufangen , den Benutzer zu verlangsamen und die Folgen zu begrenzen.
Energieabsorption : Das System reduziert die Aufprallkraft auf den Arbeiter und stellt sicher, dass die Kraft 6 kN nicht überschreitet (gemäß der Norm EN 363).
Verzögerungsdistanz : Die Distanz, die der Arbeiter während der Verzögerung zurücklegt, die je nach verwendetem System variiert.
Einfach ausgedrückt:
Arbeitsrückhaltesystem : Verhindert, dass der Arbeiter eine Absturzgefahr erreicht.
Absturzsicherung : Begrenzt im Falle eines Sturzes die Folgen des Sturzes.
Zusammenfassung
Arbeitsrückhaltesystem : Keine Absturzgefahr, da das System den Arbeiter daran hindert, Gefahrenbereiche zu betreten.
Absturzsicherung : Ein Sturz ist möglich, aber die Ausrüstung begrenzt die Folgen, indem sie den Sturz auffängt und den Arbeiter abbremst.
Bei Arbeiten in der Höhe sind Rückhaltesysteme in der Regel die sicherste Lösung, da sie die Absturzgefahr vollständig eliminieren. Ist eine Rückhaltung jedoch nicht möglich, bieten Absturzsicherungssysteme eine Alternative, um die Auswirkungen und Folgen eines Sturzes zu begrenzen.
Wichtige Punkte:
Arbeitssicherungen verhindern , dass der Arbeiter in die Absturzgefahr gerät, und sind die sicherste Option.
Absturzsicherungssysteme begrenzen die Folgen eines Sturzes, indem sie den Arbeiter abbremsen.
Verwenden Sie immer das für die Aufgabe geeignete System und stellen Sie sicher, dass die richtige Schulung und Ausrüstung verwendet wird.