Welche Ausbildung ist für Arbeiten in der Höhe erforderlich?

Gewährleistung von Kompetenz und Sicherheit bei Arbeiten in der Höhe

Bei Arbeiten in der Höhe ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass alle Mitarbeiter über die erforderliche Kompetenz verfügen, ihre Aufgaben sicher auszuführen. Diese Kompetenz kann durch eine Kombination aus entsprechender Ausbildung, Wissen und praktischer Erfahrung erworben werden. Der erforderliche Ausbildungsumfang hängt von der Art der Arbeit und der jeweiligen Funktion des Mitarbeiters ab.

Kompetenzanforderungen

Die Vorschriften für Arbeiten in der Höhe verlangen von den Arbeitnehmern die erforderliche Kompetenz, das heißt, sie müssen über ausreichende Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrung verfügen, um die Aufgaben sicher erledigen zu können. Bis diese Kompetenz erreicht ist, müssen die Arbeitnehmer von einer bereits kompetenten Person beaufsichtigt werden.

Die Mitarbeiter müssen in der Verwendung der für ihre Tätigkeit relevanten Ausrüstung geschult werden. Dies umfasst unter anderem:

Richtiger und sicherer Umgang mit Leitern

Anlegen und Verwenden von Höhensicherheitsgurten

Bedienung von Rettungsgeräten

Für einfache, risikoarme Aufgaben (wie etwa die kurzzeitige Verwendung einer Leiter) können mündliche Anweisungen und eine Grundausbildung ausreichend sein. Für komplexere Arbeiten ist jedoch möglicherweise eine umfassendere technische Ausbildung oder eine Branchenzertifizierung erforderlich.

Training für Planungs- und Managementfunktionen

Wer für die Planung oder Überwachung von Höhenarbeiten verantwortlich ist, benötigt eine umfassendere Schulung. Diese sollte Folgendes abdecken:

Gesetzliche Anforderungen und relevante Gesetzgebung

Risikobewertungen und Methodenerklärungen

Arbeitserlaubnisse und Kontrollhierarchie

Schulung zu Höhensicherungsgeräten

Die Mitarbeiter müssen in folgenden Bereichen geschult werden:

Wählen Sie die passende Ausrüstung

Führen Sie vor der Verwendung Kontrollen durch

Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) richtig anpassen und einstellen

Verstehen Sie die Unterschiede zwischen Rückhalte- und Absturzsicherungssystemen

Stellen Sie die Gerätekompatibilität sicher

Inspektion und Wartung

Die Schulung muss die Inspektion und Wartung von Höhensicherungsgeräten umfassen. Den Mitarbeitern sollte Folgendes beigebracht werden:

So prüfen Sie sowohl Textil- als auch Metallkomponenten

So erkennen Sie Verschleißerscheinungen oder Schäden

Die relevanten gesetzlichen Prüfintervalle und wie Sie Prüfungen richtig dokumentieren

Rettungstraining

Rettungsmaßnahmen sind ein wichtiger Teil der Planung von Arbeiten in der Höhe. Die Schulung muss Folgendes umfassen:

Sicherer Umgang mit Rettungsgeräten

Verschiedene Rettungsszenarien

Unfallversorgung

Bewusstsein und Linderung von Hängetraumata

Zusammenfassung:

Vor der Arbeit in der Höhe müssen die Mitarbeiter über die erforderliche Kompetenz verfügen.

Die Schulungsanforderungen variieren je nach Rolle und Art der Aufgabe.

Für grundlegende Aufgaben ist möglicherweise nur eine minimale Schulung erforderlich, während für technische Arbeiten möglicherweise eine Zertifizierung erforderlich ist.

Die Verwendung, Inspektion und Wartung der Ausrüstung muss Teil der Schulung sein.

Rettungsplanung und -training sind für die Sicherheit und Einhaltung der Vorschriften von entscheidender Bedeutung.


Can’t find what you’re looking for?

Contact Support