Atemschutz


  1. Was ist der Unterschied zwischen qualitativen und quantitativen Passformtests?

    Es gibt zwei Arten der Dichtsitzprüfung von Atemschutzgeräten (RPE). Bei beiden muss die Testperson ihre Atemschutzmaske tragen und eine...

  2. Lungenkrebsrisiken am Arbeitsplatz

    Lungenkrebs ist weltweit die häufigste krebsbedingte Todesursache. Eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend für die Verbesserung der Überlebenschancen. Allerdings wird...

  3. Auswahl von eng anliegendem oder locker sitzendem Atemschutzgerät

    Bei der Auswahl einer Atemschutzmaske ist es wichtig, die Eignung für die jeweilige Aufgabe und den Träger zu berücksichtigen....

  4. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Atemschutzmaske passt?

    Das Interesse an Atemschutz hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Aufgrund der Pandemie sind Atemschutzgeräte und luftgetragene Partikel...

  5. Welchen Atemwegsgefahren sind Straßenarbeiter ausgesetzt?

    Die im Straßenbau verwendeten Materialien, Verfahren und Geräte erzeugen schädliche Luftschadstoffe, die kurzfristig zu Reizungen und Beschwerden führen und...

  6. Welchen Schutz bieten Einweg-Atemschutzmasken?

    Einweg-Atemschutzmasken sind nach der Norm EN 149 zertifiziert. Obwohl sie oft als Einweg-Staubmasken bezeichnet werden, bieten diese Atemschutzmasken Schutz...

  7. So pflegen Sie wiederverwendbare Atemschutzgeräte (RPE)

    Wiederverwendbare Atemschutzgeräte (RPE) müssen gewartet werden. Die Reinigung Ihrer Atemschutzmaske ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass sie hygienisch bleibt und...

  8. Silikoserisiko für Kunststeinarbeiter

    Ärzte in Großbritannien machen auf das Silikoserisiko für Steinmetzarbeiter aufmerksam und fordern die Regierung auf, das Material zu verbieten....

  9. So finden Sie eine passende Atemschutzmaske

    Für den Schutz ist eine gut sitzende Atemschutzmaske entscheidend. Dicht sitzende Atemschutzmasken, wie Halb- und Vollmasken, dichten das Gesicht...

  10. Wie werden JSP-Filter und -Kartuschen getestet?

    JSP-Filter und -Kartuschen für Halb- und Vollmasken werden strengen Tests unterzogen, um Qualität und Leistung sicherzustellen. Filter und Kartuschen...

  11. So schützen Sie sich vor Baustaub

    Baustaub stellt auf Baustellen eine enorme Gefahr dar. Das Einatmen von Staub von Stein, Beton, Holz und anderen Baumaterialien...

  12. Wann sollte ich die Filter meiner Atemschutzmaske wechseln?

    Es ist wichtig, dass Sie Ihre Atemschutzmaske pflegen. Um den Schutz aufrechtzuerhalten, müssen die Filter regelmäßig ausgetauscht werden. Bei...

  13. So wählen Sie eine passende Atemschutzmaske aus

    Bei der Wahl einer Atemschutzmaske gibt es keine Einheitsgröße. Wussten Sie, dass Masken in verschiedenen Größen erhältlich sind? In...

Can’t find what you’re looking for?

Contact Support