Industrielle Schutzhelme


  1. Wie lange ist die Haltbarkeit und Lebensdauer von industriellem Kopfschutz?

    Es besteht oft Unsicherheit darüber, wie lange industrielle Kopfschutzprodukte, wie beispielsweise Schutzhelme, gelagert und effektiv verwendet werden können. Haltbarkeit...

  2. Bieten Sie einziehbaren Augenschutz oder Gesichtsschutz für Ihre Helme an?

    Ja, JSP bietet eine umfassende Palette an helmmontierten Augen- und Gesichtsschutzlösungen, die sich nahtlos in unsere Schutzhelmreihe EVO® integrieren...

  3. Welches Zubehör und welche kompatiblen Produkte sind für meinen Schutzhelm erhältlich?

    Die Industrieschutzhelme der EVO®-Serie von JSP verfügen über integrierte Zubehörschlitze, die eine einfache und sichere Montage einer Vielzahl kompatibler...

  4. Kann ich Aufkleber, Etiketten oder Farbe auf meinen Schutzhelm aufbringen?

    Es wird nicht empfohlen , Farbe, Lösungsmittel , Klebstoffe oder selbstklebende Etiketten auf JSP-Schutzhelme aufzutragen , es sei denn,...

  5. Wie reinige ich meinen Industrieschutzhelm?

    Um den Zustand und die Sicherheit Ihres Industrieschutzhelms zu erhalten, ist eine regelmäßige Reinigung unerlässlich . Durch die Reinigung...

  6. Kann ich einen Kinnriemen an meinem Schutzhelm befestigen?

    Ja, an vielen JSP-Helmen kann ein Kinnriemen angebracht werden, aber dabei ist es wichtig, die entsprechenden Sicherheitsnormen zu verstehen....

  7. Kann ich meinen Helm mit Farben und Logos personalisieren?

    Ja, JSP-Schutzhelme können personalisiert werden, um Ihre Markenidentität widerzuspiegeln und die Anforderungen Ihres Unternehmens zu erfüllen. Farboptionen: Helme sind...

  8. Wie passe ich meinen Schutzhelm an?

    Die richtige Einstellung Ihres Schutzhelms ist entscheidend für einen sicheren und bequemen Sitz sowie optimalen Schutz. Alle JSP-Schutzhelme sind...

  9. Wie bringe ich reflektierende Aufkleber (CR2-Aufkleber) an meinem Schutzhelm an?

    CR2-Reflexaufkleber verbessern die Sichtbarkeit Ihres Schutzhelms, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen. Für optimale Ergebnisse und eine lange Lebensdauer ist die...

  10. Wie kann ich überprüfen, ob mein JSP-Helm echt ist?

    JSPCheck™ ist ein System, das Ihnen dabei hilft, die Echtheit Ihres JSP Evolution®-Kopfschutzes zu überprüfen. Jeder Helm wird mit...

  11. Wie verstehe ich die Markierungen auf meinem JSP-Schutzhelm?

    JSP-Schutzhelme werden gemäß dem Qualitätsmanagementsystem (QMS) ISO 9001:2008 hergestellt und nach dem Kitemark™-Programm der British Standards Institution (BSI) zertifiziert....

  12. Welche Informationen liefert der Barcode auf meinem JSP-Helm?

    Jeder JSP Evolution®-Schutzhelm verfügt über einen einzigartigen Fertigungs-Barcode. Dieser Barcode bietet Zugriff auf detaillierte Produktionsdaten, die für Ihren individuellen...

  13. Wo finde ich den Modellstempel auf meinem JSP-Schutzhelm?

    Jeder JSP Evolution®-Schutzhelm verfügt über einen Modellstempel, der Ihnen hilft, das von Ihnen verwendete Modell zu identifizieren. Dieser Stempel...

  14. Was ist das BSI Kitemark™ und warum ist es für JSP-Schutzhelme wichtig?

    Das BSI Kitemark™ ist ein Symbol für Qualität und Sicherheit, das einem Produkt oder einer Dienstleistung unmittelbare Glaubwürdigkeit verleiht....

  15. Was bedeuten die Markierungen auf dem JSP-Helmkonformitätsstempel?

    Das Konformitätssiegel auf Ihrem JSP-Schutzhelm liefert wichtige Informationen über die Einhaltung von Sicherheitsstandards, Herstellungsdetails und Materialzusammensetzung. Das Verständnis dieser...

  16. Was bedeutet das Dolchsymbol auf meinem JSP-Schutzhelm?

    Der Dolch ist das international anerkannte Markenzeichen von JSP Ltd. Er ist seit über 40 Jahren ein vertrauenswürdiges Zeichen...

  17. Was ist das JSP Shield?

    Der JSP Shield bezieht sich auf die markante Frontform und Positionierung der Schutzhelme der Kernserie von JSP Limited. Dieses...

  18. Kann ich einen Augenschutz zusammen mit anderer PSA tragen?

    Ja, JSP-Produkte sind so konzipiert, dass sie miteinander kompatibel sind und einen sicheren und wirksamen Schutz in Umgebungen ermöglichen,...

  19. Was zeigen die neuesten Statistiken zu arbeitsbedingten Verletzungen und Erkrankungen in Großbritannien?

    Die britische Gesundheits- und Sicherheitsbehörde (Health and Safety Executive, HSE) hat die neuesten Statistiken zu arbeitsbedingten Erkrankungen und Verletzungen...

  20. Wann sollte ich meinen Schutzhelm austauschen?

    Schutzhelme müssen regelmäßig ausgetauscht werden, um sicherzustellen, dass sie weiterhin wirksamen Schutz bieten. Mit der Zeit können sich sowohl...

  21. Auswahl von PSA und Zubehör für kaltes Wetter

    Arbeiten in kalten Umgebungen birgt zusätzliche Risiken und Herausforderungen. Es ist wichtig, dass die persönliche Schutzausrüstung (PSA) auch bei...

  22. Welcher Schutz ist gegen Lichtbogengefahren erforderlich?

    Lichtbögen gehören zu den größten Gefahren für Elektriker. Ein Lichtbogen entsteht, wenn elektrischer Strom durch die Luft zwischen Leitern...

  23. Sicheres Arbeiten im Freien bei heißem Wetter

    Arbeiten im Freien bei heißem Wetter birgt erhebliche Risiken, darunter UV-Strahlung, Hitzestress und eingeschränkte Sicht durch Sonnenblendung. Diese Risiken...

  24. Auswahl eines bequemen Schutzhelms

    Schutzhelme sind unerlässlich, um Arbeiter auf Hochrisikogeländen vor Stößen und anderen Gefahren zu schützen. Sicherheit sollte zwar immer oberste...

  25. Vor welchen Gefahren schützen Schutzhelme?

    Schutzhelme bieten wichtigen Schutz vor Kopf- und Hirnverletzungen. Verschiedene Helmtypen bieten unterschiedliche Stoßfestigkeitsgrade sowie weitere Funktionen, die den Träger...

  26. Kann ich unter meinem Schutzhelm eine Mütze oder einen Kapuzenpullover tragen?

    Bei Arbeiten im Freien bei kaltem Wetter ist es wichtig, sich warm zu halten. Achten Sie jedoch darauf, dass...

  27. Kann ich meinen Schutzhelm individuell gestalten?

    Kann ich meinen Helm mit Farben und Logos personalisieren? Ja. Helme sind in verschiedenen Farben erhältlich. Ab einer Mindestbestellmenge...

  28. Wie reinige und pflege ich meinen Schutzhelm?

    Die richtige Reinigung und Pflege Ihres Schutzhelms verlängert nicht nur seine Lebensdauer, sondern sorgt auch dafür, dass er weiterhin...

  29. Wie bleibe ich mit dem EVO® Cooling Sweatband und meinem Evolution®-Schutzhelm kühl?

    Das EVO® Kühlschweißband für Evolution®-Schutzhelme ist mit dem Verdunstungskühlmaterial HyperKewl™ PLUS ausgestattet. Ein einzigartiges Gewebe, das Wasser absorbiert und...

  30. Welche Arten von Kopfschutz bietet JSP an?

    JSP bietet eine breite Palette an Kopfschutzlösungen zum Schutz vor verschiedenen Gefahren in zahlreichen Branchen. Jeder Typ ist auf...

  31. Was ist die Sicherheitszelle im EVO® VISTA®-Schutzhelm?

    Die EVO® VISTA® -Reihe repräsentiert die nächste Generation leistungsstarker Schutzhelme von JSP, basierend auf der bewährten Evolution®-Kopfschutzplattform. Diese Helme...

  32. Was bedeuten die Markierungen auf meinem JSP-Schutzhelm?

    JSP- Schutzhelme werden sowohl nach dem Qualitätsmanagementsystem (QMS) ISO 9001 als auch nach dem Kitemark™-Programm der British Standard Institution...

  33. Welchen Kinnriemen sollte ich beim Tragen eines Helms verwenden?

    Kinnriemen für Schutzhelme variieren je nach Verwendungszweck. Die Auswahl eines Helms mit dem richtigen Kinnriemen ist entscheidend, um sicherzustellen,...

  34. JSP bringt neue Premium-PSA-Reihe für Landschafts- und Forstarbeiten auf den Markt

    JSP hat die EVOGuard®M-Reihe auf den Markt gebracht, eine Premium-Kollektion von PSA, die speziell für Landschaftsbau und Forstarbeiten entwickelt...

  35. Kompatibler Hochleistungsschutz mit EVOGuard®-Visiersystemen

    EVOGuard® maximiert die Kompatibilität und bietet eine nahtlose Integration mit Schutzkopfbedeckungen und Gehörschutz für kombinierten Schutz. Einteilige geformte Visiere...

  36. Ultimativer Schutz und Kompatibilität: EVO®VISTA® Helm und Force®8 Halbmaske

    Bei der Kompatibilität von PSA geht es nicht nur darum, dass die Produkte richtig passen, sondern auch darum, dass...

  37. Ergänzen Sie Ihren Schutzhelm um zusätzlichen Schutz

    Das Tragen eines Schutzhelms ist bei der Arbeit wichtig. Oftmals ist es notwendig, zusätzlichen Schutz zu tragen, um die...

  38. So wählen Sie den richtigen Kopfschutz für die Sicherheit am Arbeitsplatz

    Die Wahl des richtigen Kopfschutzes ist für die Sicherheit am Arbeitsplatz unerlässlich. Angesichts der großen Auswahl an Schutzhelmen und...

Can’t find what you’re looking for?

Contact Support